neuigkeiten | bandinfo | termine | musik | galerie | marktplatz | kontakt | gästebuch | links | |||||||||||||||||||||||||||
|
Ja, es wird Zeit dass mal jemand was übers WGT hier reinschreibt. Ich habe ja sogar schon Fotos (siehe unten), gemacht von unserem Fan des Jahres Scholle, der extra wegen uns von Muenchen nach Leipzig gepilgert ist, sich dort ueber die Gaesteliste mit seiner (verbotenen) Kamera gerade noch rechtzeitig aufs Gelaende geschlichen hat und der nach treuem fotographieren auch schon wieder abreisen musste. Allerherzlichsten Dank nochmal! Auf dem WGT hatten wir eben den Specki dabei, der sich nicht nur als Rythmusmaschine nuetzlich gemacht hat, sondern schon bei der Anreise Öl ins verdurstende Auto goss und ein vor sich hin kokelndes Autoradio dank feiner Nase bemerkte und im folgenden in der Hand hielt weils da besser lüften konnte. In Leipzig konnte er uns dann sagen, wie man mit dem Auto in die AgraHalle hineinkommt, wo es was zu essen und die zugehörigen Gutscheine gibt und so alle Tips, die man eben kennt, wenn man schon mal da gespielt hat. Wir kamen also dank Specki gesund und rechtzeitig an, haben unser Sachen bereitgestellt, einen kleinen Snack zu uns genommen, konnten uns gemütlich einspielen, umziehen, chillen.. Dann ueberliess uns Van Langen die Buehne und wir waren wahnsinnig perfekt bereits nach 13 der 20 Minuten Umbaupause spielbereit. Ich kanns immernochnicht glauben. Wir haben also einfach angefangen. Der Auftritt war halt kurz und knackig. Der Buehnensound war so verhallt, dass man nur übers inEar halbwegs was hören konnte, dafuer war die Buehne eine Landschaft in die der Mathis extra eine DI-Box mitten rein gelegt hat, über die ich andauernd stolpern konnte. Ne also ich fands echt sehr sehr lustig: Der Specki hat ja ab und zu Zeichen gebraucht, wies weiter geht, dazu mussten wir richtige Strecken zum hinteren Bühnenrand zurücklegen, danach wieder jogging nach vorne, stolperer, huch die DI-Box.. ich hatte gegen Ende tatsächlich die glorreiche Idee, die einfach an den Rand zu kicken. Hihi und A Propos Ende: Wir haben uns tatsächlich verspielt. Und zwar richtig, ich glaube das hat das werte Publikum schon bemerkt. Die MondsuchtPolka wurde gerade als die Stimmung im Saal schön ausgelassen war zum Monsucht-Kanon. Wir haben eine Weile gebraucht, uns wieder einzufangen, man hat ja außer dem Schlagzeug auch gar nichts deutlich gehört bei dem Hall. Irgendwie hab ich halt dem Erik so lange aufs Griffbrett gestiert, bis ich kapiert hatte, wo der gerade ist, wieder mitgespielt und dann sind wir nach kurzer Verlängerung pünktlich und alle gleichzeitig fertig geworden. Die offizielle Seite... Fotos: Markus Scholz
|
||||||||||||||||||||||||||
|